

Matthias Kowalczyk
ZEPAR
- Typ
- Rosé
- Rebsorte
- Spätburgunder
- Alk.-Gehalt
- 15,0 % Vol.
- Menge
- 0,75 l
- Jahrgang
- 2020
Die Trauben für diesen Spätburgunder Rosé gedeihen an alten Rebstöcken auf sehr kalkreichem Untergrund. Nach zwei Tagen Maischestandzeit wurden die Trauben abgepresst und im kleinen Holzfass spontanvergoren. Nach 10 Monaten Vollhefelager wurde der Wein gefüllt.
Der Zepar hat etwas Restsüße, die aber in Kombination mit der Säure eine angenehme Frische und Fruchtigkeit ergibt. Am besten selbst probieren! Wir finden, er hat etwas Extravagantes.